Willkommen in der AWO Kindertageseinrichtung Niederlaasphe! Hier, im Herzen von Bad Laasphe, schaffen wir einen liebevollen Raum für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Unsere Kita zeichnet sich durch ein offenes Konzept aus, das den Kindern die Freiheit gibt, sich in verschiedenen Spielbereichen zu entfalten. In unseren individuell gestalteten Räumen findet jedes Kind seinen Lieblingsplatz: sei es in der Puppenecke, im Bauzimmer oder im Kreativbereich. Auch unser Flur ist ein Ort voller Möglichkeiten – mit kleinen Höhlen und Nischen zum Verstecken und Entspannen. Draußen erwartet unsere kleinen Abenteurer ein weitläufiges Außengelände zum Buddeln, Klettern und Schaukeln. Wir legen großen Wert auf eine integrative Betreuung. Kinder mit besonderem Förderbedarf werden bei uns herzlich aufgenommen und profitieren von einem multimodalen Kommunikationskonzept, das Piktogramme und Gebärden einsetzt. So fördern wir eine barrierefreie Kommunikation und stärken das Miteinander. Regelmäßige Angebote wie das Müslifrühstück oder die Krabbelgruppe bieten Eltern die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Kita-Leben. Zudem haben zukünftige Schulkinder die Chance, an unserer Starterklasse teilzunehmen und erste Schul-Atmosphäre zu schnuppern. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder für einen persönlichen Besuch erreichen Sie uns unter 02752 2102 oder per E-Mail an kg-niederlaasphe@awo-siegen.de. Besuchen Sie auch unsere Website für weitere Informationen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.