AWO Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Zauberhut
Kita in Eschweiler
Franz-Rüth-Straße 1a, 52249 Eschweiler
Willkommen im AWO Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Zauberhut! Hier in Eschweiler-West schaffen wir einen besonderen Ort, an dem Kinder spielen, entdecken und lernen können. Unser Haus besticht durch helle, freundliche Räume und ein lichtdurchflutetes Atrium, das zum Verweilen einlädt. Die barrierefreien Gegebenheiten ermöglichen es allen Kindern, sich wohlzufühlen und aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen. Pädagogisch legen wir großen Wert auf Inklusion und persönliche Betreuung. Mit einem engagierten Team von Fachkräften unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung. Ein Highlight ist unser Therapiehund Lea, der regelmäßig bei uns zu Besuch ist und den Kindern Sicherheit und Freude bringt. Wir fördern nicht nur die Kreativität durch unsere Bewegungsräume oder den Niedrigseilgarten, sondern auch den Forschergeist in unserer Wasser-Matsch-Anlage. Praktische Details sind uns wichtig: Unsere Kita hat täglich von 7:15 bis 16:15 Uhr geöffnet. Wir bieten Plätze für insgesamt 110 Kinder – davon 28 U3- sowie 82 Ü3-Plätze. Für die Eltern gibt es eine App, über die sie schnell Infos über ihren Alltag bei uns erhalten können. Besonders am Herzen liegen uns unsere Familienangebote wie die Tauschbörse für Kinderkleidung oder Spielgruppen für jüngere Geschwisterkinder. So entsteht eine lebendige Gemeinschaft. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen erreichen Sie uns unter kita-zauberhut@awo-kisa.de oder telefonisch unter 02403 – 951130.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.