BKJ integrative Tageseinrichtung für Kinder

Kita in Eschweiler

Quellstraße 26, 52249 Eschweiler

Herzlich willkommen in der BKJ integrativen Tageseinrichtung für Kinder in der Quellstraße! Hier wird Vielfalt großgeschrieben und jedes Kind ist herzlich willkommen. Unsere Kita liegt am Rand von Eschweiler, umgeben von einem wunderschönen Stadtwald und saftigen Wiesen – ein idealer Ort für Abenteuer und Entdeckungen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Grundsätzen der Inklusion und Chancengleichheit. Bei uns wachsen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam auf. Wir glauben fest daran, dass es normal ist, verschieden zu sein. Durch gezielte Sprachförderung, vielfältige Bewegungsangebote und kreative Projekte unterstützen wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes. In unseren vier Gruppen betreuen wir bis zu 80 Kinder im Alter von 2 bis zum Schuleintritt. Wir bieten flexible Buchungszeiten: entweder 35 Stunden oder 45 Stunden pro Woche. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 16:00 Uhr, wobei die Abholzeiten ab 12:45 Uhr fließend gestaltet sind. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit zusätzlichen Qualifikationen in Heimpädagogik und Heilpädagogik. Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen können. Die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten ermöglicht es uns, spezifische Unterstützungsangebote direkt im Alltag zu integrieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne vor Ort oder kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten für weitere Informationen.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Pestalozzi-Pädagogik

Die Pestalozzi-Pädagogik betont die Bedeutung von Herzensbildung, praktischer Anwendung und individueller Förderung in der Erziehung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe