Herzlich willkommen in der AWO Kindertagesstätte Villa Wichtel, einem Ort, an dem Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt liebevoll betreut und gefördert werden. Unsere Kita befindet sich in Bergisch Gladbach-Bensberg und bietet eine warme, einladende Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlen kann. Was uns besonders auszeichnet? Wir arbeiten nach einem offenen Konzept, das es den Kindern ermöglicht, ihre Umgebung aktiv zu erkunden und selbstbestimmt zu lernen. Durch alltagsintegrierte Sprachbildung legen wir großen Wert auf die sprachliche Förderung – sei es beim Spielen oder bei gemeinsamen Aktivitäten. Naturpädagogik ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots; wir nutzen die Natur als Lernort, um Neugier und Entdeckergeist zu wecken. Unser engagiertes Team setzt auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Ihre Anliegen und Wünsche stehen für uns im Mittelpunkt. Bei regelmäßigen Gesprächen und gemeinsamen Veranstaltungen möchten wir den Austausch fördern und sicherstellen, dass Ihr Kind die bestmögliche Unterstützung erhält. Die Villa Wichtel hat täglich von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten richten sich nach Ihrem gebuchten Budget – flexibel und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns ganz einfach per E-Mail unter kita-bensberg@awo-rhein-oberberg.de oder telefonisch unter 02204 85331.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.