Herzlich willkommen in der AWO Kita Geilenkirchen Lütticher Straße! Unsere dreigruppige Einrichtung liegt am Stadtrand, umgeben von einem kleinen Waldstück und Feldern, was uns viele Möglichkeiten für spannende Entdeckungen bietet. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gelernt und erlebt – und das in einer herzlichen Atmosphäre. Unser pädagogisches Konzept basiert auf individueller Förderung und Stärkenorientierung. Mit der „Marte Meo“ Methode unterstützen wir die Entwicklung jedes Kindes ganz gezielt. Wir legen großen Wert auf Alltagsintegrierte Sprachbildung und beobachten die Kinder regelmäßig nach dem Leuvener Modell, um ihr Engagement und Wohlbefinden zu fördern. Ein tägliches Kinderparlament gibt den Kleinen eine Stimme und fördert ihre Selbstständigkeit. Ein weiteres Highlight ist unser ausgewogenes Mittagessen, das nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zubereitet wird. Auch ein gesunder Snack am Nachmittag gehört zu unserem Angebot. Die Eingewöhnung neuer Kinder gestalten wir sanft nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, damit sich Ihr Kind schnell wohlfühlt. Unsere Kita ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, Geschäfte sind fußläufig erreichbar – ein idealer Standort! Regelmäßige Vorschulkindertreffen ab Herbstferien bereiten die älteren Kinder spielerisch auf den Schuleintritt vor. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihre Familie bei uns willkommen zu heißen!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.