Willkommen bei den Hiltruper Strolchen e.V.! Unsere Kita liegt in der Hansestraße in Münster und bietet Platz für 50 bis 55 kleine Entdecker. Hier erleben Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren eine liebevolle und spielerische Umgebung, in der sie sich frei entfalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Spielen die wichtigste Lernform für Kinder ist. Astrid Lindgren bringt es auf den Punkt: „Wenn man genügend spielt, trägt man Schätze mit sich herum.“ Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Strolche viel Zeit zum Spielen haben. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unseres Alltags. Ob im Freien oder drinnen – wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Gesundheit und dem Bewusstsein für Natur und Umwelt. Dabei vermitteln wir nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch das psychosoziale Wohlbefinden unserer Kinder. Durch Ansätze der Naturpädagogik wecken wir Neugier und Freude an unserer Umwelt. Unsere Kita besteht aus drei Gruppen: den Bienchen (0-3 Jahre), den Wiesenstrolchen (2-6 Jahre) und den Teichstrolchen (3-6 Jahre). So gewährleisten wir eine persönliche Betreuung und Förderung jedes einzelnen Kindes. Das Team der Hiltruper Strolche engagiert sich leidenschaftlich dafür, dass Ihr Kind glücklich und gesund aufwächst. Wir sind eine Elterninitiative mit Herz, die seit über 20 Jahren besteht.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.