Städt. Kindertageseinrichtung Sonnentau

Kita in Münster

Im Sonnentau 15, 48163 Münster

Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung Sonnentau! Hier in Münster-Amelsbüren bieten wir eine liebevolle und anregende Umgebung für Ihre Kinder, in der sie spielend lernen und wachsen können. Unser großzügiges Außengelände mit alten Bäumen, Sandkästen und Klettergerüst lädt zu phantasievollen Abenteuern ein. Die Natur ist unser Spielplatz, und wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder Verantwortung für ihre Umwelt entwickeln. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Interessen und Fragen der Kinder aktiv aufgreifen. Sie werden ermutigt, ihre Neugier zu nutzen und im Spiel zu entdecken. Ob beim Singen im Sonnen-Kinder-Chor oder beim gemeinsamen Arbeiten im Hochbeet – hier sind alle Sinne gefragt! Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die voller Freude mit den Kindern arbeiten. Fortbildung wird bei uns großgeschrieben – so bringen wir vielfältige Kompetenzen in unsere tägliche Arbeit ein. Bei uns finden Kinder Geborgenheit, Zuwendung und Vertrauen. Wir bieten Plätze für Kinder von 1 bis 6 Jahren an verschiedenen Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr. Außerdem kooperieren wir eng mit der Davertschule, um den Übergang zur Grundschule zu erleichtern. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Termin für einen Besuch vereinbaren wollen, erreichen Sie uns unter kitasonnentau@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 4924830.

Pädagogische Konzepte

Halboffenes Konzept

Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 16:00Dienstag07:00 - 16:00Mittwoch07:00 - 16:00Donnerstag07:00 - 16:00Freitag07:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe