Herzlich willkommen in der Draki Kita Lloydstraße in Bremen! Hier beginnt das gemeinsame Abenteuer für Ihre Kinder, und wir bieten, sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Unsere Kita zeichnet sich durch ein einzigartiges bilingual-deutsch-chinesisches Konzept aus. Wir glauben daran, dass Sprache mehr ist als nur Worte. Sie verbindet Kulturen und öffnet Türen zur Welt. Durch die Immersionsmethode tauchen die Kinder spielerisch in die chinesische Sprache ein – ganz natürlich im Alltag. Dabei feiern wir auch traditionelle Feste, wie das chinesische Neujahrsfest, um interkulturelle Erfahrungen lebendig zu gestalten. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung jedes einzelnen Kindes. Wir nehmen ihre Bedürfnisse wahr und unterstützen sie dabei, selbstständige und starke Persönlichkeiten zu werden. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell: sanft und behutsam, damit sich sowohl Kinder als auch Eltern wohlfühlen. In unseren Gruppen arbeiten wir mit kleinen Zahlen – bis zu 20 Kindern in den Elementargruppen und maximal 10 in den Krippengruppen. So schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle gut aufgehoben fühlen können. Möchten Sie unsere Kita näher kennenlernen? Am 10. Januar 2026 laden wir herzlich zu unserem Schnuppertag ein! Besuchen Sie uns von 10:00 bis 12:00 Uhr – wir freuen uns auf viele neugierige Gesichter! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.