Herzlich willkommen in der DRK Kita Gänsewinkel in Schwerte! Hier bei uns stehen das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung Ihrer Kinder an erster Stelle. Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem sich die Kleinen geborgen fühlen können und jeden Tag neue Abenteuer erleben. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp. Durch spielerische Wasseranwendungen, Bewegung und Entspannung lernen die Kinder nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt, sondern auch eine gesunde Lebensweise zu schätzen. Das gemeinsame Frühstück sorgt dafür, dass wir als Gruppe zusammenkommen und stärkend in den Tag starten. In unserer Kita betreuen wir bis zu 70 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in einem naturnahen Umfeld – direkt an den Ruhrwiesen gelegen. Auf unserem großzügigen Außengelände können die Kinder toben und die Natur erkunden, während sie drinnen vielfältige Spiel- und Lernangebote wahrnehmen können. Regelmäßige Aktivitäten wie Sprachförderung, musikalische Früherziehung oder kreative Projekte bereichern unseren Alltag. Unser engagiertes Team aus acht Pädagoginnen freut sich darauf, Ihre Kinder individuell zu fördern und gemeinsam mit ihnen zu wachsen. Wir bieten flexible Betreuungsmodelle mit unterschiedlichen Stundenzahlen an, sodass Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen wählen können.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Kneipp-Pädagogik
Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.