DRK-Kindergarten

Anschauungsbild - 1

Kita in Ritterhude

Moormannskamp 2, 27721 Ritterhude

Erziehungskonzept

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem situationsorientierten Ansatz, der die Interessen und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Durch Beobachtung, Gespräche und Spiel fördern wir die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, selbstständig lernen und ihre Talente entdecken können.

Öffnungszeiten

Wir sind montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Angebote

In unserem Kindergarten erleben die Kinder vielseitige Aktivitäten, die ihre Entwicklung fördern. Dazu gehören:

  • Freispiel: Freies Spielen ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität, Fantasie und sozialen Fähigkeiten zu entfalten.
  • Projektarbeit: In regelmäßigen Projekten setzen wir uns mit unterschiedlichen Themen auseinander und fördern so die Neugierde und den Wissenserwerb der Kinder.
  • Bewegung und Spiel im Freien: Wir haben einen großen Spielplatz, auf dem die Kinder nach Herzenslust toben, klettern und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern können.
  • Musik und Kreativität: Durch Singen, Tanzen und Basteln fördern wir die Kreativität und das musikalische Gehör der Kinder.
  • Sprachförderung: Mit Sprachspielen, Reimen und Geschichten unterstützen wir die Sprachentwicklung und den Wortschatz der Kinder.

Unsere Ziele

  • Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstvertrauens
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen und Empathie
  • Anregung der Neugierde und des Wissendurst
  • Unterstützung der motorischen, sprachlichen und kreativen Fähigkeiten
  • Schaffung einer Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlt und entfalten kann

Pädagogische Konzepte

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe