Hinter der Grambker Kirche 18a, 28719 Bremen 511 - Burg-Grambke
Willkommen in der Kita der Evangelischen Gemeinde Grambke! Unsere Einrichtung befindet sich direkt hinter der Grambker Kirche und bietet einen liebevollen Raum für Kinder im Alter von 8 Wochen bis sechs Jahren. Wir freuen uns, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Kind in seiner Individualität wahrgenommen wird. In unserer Kita arbeiten wir nach dem Bremer Rahmenplan für Bildung und Erziehung. In vier altersgemischten Elementargruppen und zwei Krippengruppen fördern wir die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung. Die teiloffene Struktur ermöglicht es den Kindern, sowohl in ihrer Stammgruppe anzukommen als auch verschiedene Spiel- und Lernbereiche wie unseren Bauraum oder Kreativraum zu erkunden. Ein wichtiger Teil unseres Alltags sind die regelmäßigen Begegnungen mit unseren Eltern. Bei Tür- und Angelgesprächen oder Elternabenden ist uns ein offener Austausch wichtig. So können wir gemeinsam das Wohlbefinden Ihres Kindes unterstützen. Unser Team besteht aus erfahrenen pädagogischen Fachkräften, die jeden Tag mit viel Herz arbeiten. Dazu sorgt eine ausgebildete Köchin dafür, dass unsere Kinder täglich frisch zubereitete Mahlzeiten erhalten – denn gesunde Ernährung liegt uns am Herzen! Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von unserer Kita zu machen! Besuchen Sie uns gerne an unserem Tag der offenen Tür am 11. Januar 2025 oder kontaktieren Sie uns direkt unter 0421 / 64 03 23. Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Konzepte
Halboffenes Konzept
Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.