DRK-Kindertageseinrichtung Oberhausen

Kita in Schleiden

Zöllerstr. 44-46, 53937 Schleiden

Herzlich willkommen in der DRK-Kindertageseinrichtung Oberhausen! Hier in der Zöllerstraße bieten wir eine warme und einladende Umgebung, in der Ihr Kind sich frei entfalten kann. Unser Ziel ist es, die Neugier und Kreativität der Kinder zu fördern und sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf den Werten des Deutschen Roten Kreuzes: Jedes Kind wird als eigenständige Persönlichkeit geachtet. Wir legen großen Wert auf Inklusion und schaffen Raum für Vielfalt. Kinder aus unterschiedlichen Hintergründen sind bei uns herzlich willkommen. Unsere erfahrenen Fachkräfte unterstützen die individuelle Entwicklung jedes Kindes und beziehen auch Eltern aktiv mit ein. In unserer Einrichtung bieten wir verschiedene Programme an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von zwei Monaten bis sechs Jahren abgestimmt sind. Von kreativen Bastelprojekten über spannende Spielangebote bis hin zu altersgerechten Ausflügen – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Die DRK-Kindertageseinrichtung Oberhausen ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gemeinschaft. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die mit Leidenschaft arbeiten und stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besuchs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind finden!

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe