DRK Kindertagesstätte Lindenpark

Anschauungsbild - 1

Kita in Rostock

Feldstraße 54, 18057 Rostock

Bildungskonzept im Kindergarten

Die pädagogische Arbeit im Kindergarten basiert auf dem Konzept des Situationsansatzes. Dieser Ansatz orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und ermöglicht ihnen ein aktives und selbstbestimmtes Lernen. Die Erzieher begleiten die Kinder dabei mit viel Geduld und Respekt.

Öffnungszeiten

Der Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Angebote

  • Frühstück und Mittagessen: Die Kinder erhalten ein gesundes und ausgewogenes Frühstück und Mittagessen.
  • Sprachförderung: Es werden regelmäßig Sprachfördermaßnahmen angeboten, um die Sprachentwicklung der Kinder zu unterstützen.
  • Bewegungserziehung: Die Kinder haben viel Gelegenheit zur Bewegung sowohl drinnen als auch draußen.
  • Kreativangebote: Es gibt ein vielfältiges Angebot an kreativen Aktivitäten wie Malen, Basteln und Musik.
  • Ausflüge: Die Kinder unternehmen regelmäßig Ausflüge in die Umgebung, um die Natur und ihre Umgebung zu erkunden.
  • Projektarbeit: In regelmäßigen Abständen werden Projekte zu verschiedenen Themen durchgeführt, in denen die Kinder ihre Fähigkeiten und Interessen vertiefen können.

Elternarbeit

Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Regelmäßige Gespräche, Elternabende und gemeinsame Veranstaltungen fördern den Austausch und ein vertrauensvolles Miteinander.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu unserem Kindergarten, wie z. B. Gebühren, Anmeldemodalitäten und pädagogische Schwerpunkte, erhalten Sie auf unserer Website oder in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe