Herzlich willkommen bei der Elterninitiative "Die Knirpse e.V." in Leverkusen! Hier, in unserer Kita, steht das Kind im Mittelpunkt. Wir bieten einen Ort, an dem sich die Kleinen spielerisch entwickeln können und ihre Neugier auf die Welt entfalten dürfen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stets im Blick haben und darauf eingehen. Durch Projekte und Angebote greifen wir die Themen auf, die die Kinder bewegen. Bei uns wird nicht nur gespielt, sondern auch musiziert! Als Musikkindergarten fördern wir die Freude an Musik und Bewegung ganzheitlich. Musik begleitet unseren Alltag – sei es beim Singen, Tanzen oder Musizieren. Gesunde Ernährung ist uns ebenfalls wichtig: Unsere Küchenfee bereitet täglich frische Mahlzeiten mit hohem Bio-Anteil zu. So stärken wir nicht nur den Körper, sondern auch das Wohlbefinden der Kinder. In unserem Team arbeiten engagierte Fachkräfte, die mit viel Empathie und Geduld auf jedes Kind eingehen. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern – Ihre Ideen sind bei uns herzlich willkommen! Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind haben oder einfach mehr über uns erfahren möchten, zögern Sie nicht! Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.