Herzlich willkommen im Evangelischen Dorfkindergarten Pöppinghausen! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in einer familiären Atmosphäre spielen, lachen und lernen können. Umgeben von der Natur – Feldern und Wäldern – bieten wir den Kindern viel Raum für Entdeckung und Abenteuer. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer kindorientierten Herangehensweise. Wir nehmen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder ernst und gestalten unseren Alltag gemeinsam mit ihnen. Dabei setzen wir auf Beobachtung und Dokumentation, um jedes Kind individuell zu fördern. Regelmäßige Ausflüge in die Natur erweitern die Erfahrungen der Kinder und machen das Lernen lebendig. In unserer großzügigen Einrichtung finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung. Die Bewegungshalle lädt zum Toben ein, während unsere verschiedenen Bildungsbereiche wie die Theaterwelt oder die Kunstwerkstatt kreative Aktivitäten anregen. Auch der große Außenbereich mit Sandspielen, Klettergeräten und unserem besonderen Baustellenbereich bietet viel Raum für Spiel und Spaß. Wir sind ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften, das kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teilnimmt. So stellen wir sicher, dass wir stets bestmöglich auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder eingehen können. Wenn Sie Fragen haben oder einen persönlichen Eindruck gewinnen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.