Herzlich willkommen im Evangelischen Kindergarten in Neckargerach! Hier bei uns, in der Brückenstraße, ist immer etwas los – und das seit über 110 Jahren. Unsere beiden Gruppen, die Bärenhöhle und das Vogelnest, bieten Platz für insgesamt 47 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Wir verfolgen ein ganzheitliches Erziehungskonzept, das die individuelle Persönlichkeit jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Besondere Schwerpunkte setzen wir auf religiöse, musikalische und sprachliche Erziehung sowie Bewegung. So fördern wir nicht nur die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, sondern stärken auch den sozialen und emotionalen Bereich. Einmal pro Woche haben wir einen feststehenden Turntag sowie Waldtage für unsere älteren Kinder in den Sommermonaten. Außerdem sind wir bieten, Projekte mit der Musikschule anzubieten und aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen – sei es durch die Gestaltung von Gottesdiensten oder die enge Kooperation mit der Grundschule. Unsere Räumlichkeiten sind bestens ausgestattet: zwei Gruppenräume mit Küchenzeilen, ein Bewegungsraum und unser Entspannungsraum „Blaue Oase“ laden zum Spielen, Toben und Ausruhen ein. Das Außengelände bietet zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer im Freien. Wir legen großen Wert auf flexible Betreuungszeiten – ob Tagekauf oder Stundenkauf, bei uns findet jedes Kind seinen Platz. Ein warmes Mittagessen sorgt dafür, dass alle kleinen Entdecker gut gestärkt sind.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.