Willkommen im Evangelischen Kindergarten „Vogelnest“ in der Denkmalstraße 1, Zweibrücken! Hier schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Kinder wachsen, lernen und sich wohlfühlen können. Unser Ansatz orientiert sich daran, jedem Kind die individuelle Unterstützung zu bieten, die es braucht. Dabei steht die Förderung sozialer Fähigkeiten und Selbstständigkeit im Mittelpunkt. In unserer Kita betreuen wir zwei Gruppen mit je 25 Kindern im Alter von 2 bis zum Schuleintritt. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung und bieten täglich ein frisch zubereitetes Frühstück an. Damit Ihr Kind gut versorgt ist, integrieren wir auch alltagsnahe Sprachförderung in unsere täglichen Aktivitäten. Bewegung spielt eine zentrale Rolle bei uns. Einmal pro Woche besuchen wir die Turnhalle der Hilgardschule, um die motorischen Fähigkeiten unserer kleinen Entdecker zu fördern. Aber auch das Spiel im Freien kommt nicht zu kurz – bei jedem Wetter erkunden wir gemeinsam unser Außengelände und erleben Natur hautnah. Ein Highlight sind unsere regelmäßigen Naturerlebnistage sowie das Waldprojekt für Vorschulkinder. Hier lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit ihrer Umwelt und entwickeln ein Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit. Wir sehen uns als Teil der Kirchengemeinde und gestalten Gottesdienste sowie Feste des Kirchenjahres aktiv mit. Veranstaltungen wie Ausflüge ins Theater oder in den Zoo bereichern das Kita-Leben zusätzlich.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.