Herzlich willkommen im Ev. Kindergarten in der Querbacher Straße, Kehl! Hier dreht sich alles um Bewegung und das Entdecken der Welt mit allen Sinnen. Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen und wachsen können. Wir glauben fest daran, dass Bewegung eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung spielt. In unserem liebevoll gestalteten Umfeld bieten wir eine Mischung aus Bewegungserziehung und Montessori-Pädagogik an. Jedes Kind hat die Möglichkeit, seine Fähigkeiten spielerisch zu entfalten und dabei auch eigene Wege zu gehen – ganz nach dem Motto von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Wir unterstützen die Kleinen dabei, selbstständig zu werden und ermutigen sie, Fehler als Teil des Lernprozesses anzunehmen. Unser Tagesablauf orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und den Themen, die sie interessieren. So gestalten wir unseren Alltag flexibel und abwechslungsreich. Ob beim gemeinsamen Spielen im Freien oder bei kreativen Bewegungsangeboten drinnen – jedes Kind findet hier seinen Platz. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Ihnen als Eltern. Offene Kommunikation ist uns wichtig, denn gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für die Entwicklung Ihres Kindes schaffen. Wenn Sie mehr über unseren Ev.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Lebensbezogener Ansatz
Der lebensbezogene Ansatz konzentriert sich auf die Lebenswelt der Kinder und ermöglicht ihnen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse aktiv zu gestalten und zu reflektieren.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.