Ev. Stiftung Christopherushof Verwaltungssitz Bad Lobenstein Fürstin Anna Luisen Schule Förderschule
Kita in Bad Blankenburg
Königseer Straße 40-42, 07422 Bad Blankenburg Bad Blankenburg
Herzlich willkommen in unserer Kita „Ev. Stiftung Christopherushof“ in Bad Blankenburg! Hier bieten wir einen besonderen Ort für Kinder, an dem sie spielerisch die Welt entdecken und sich individuell entfalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Idee der Inklusion und ganzheitlichen Förderung. Jedes Kind ist einzigartig, und das möchten wir jeden Tag in unserer Arbeit leben. In unserer Einrichtung schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre, in der Neugierde und Kreativität großgeschrieben werden. Durch vielfältige Angebote – von künstlerischen Projekten über musikalische Aktivitäten bis hin zu sportlichen Ausflügen – fördern wir die Talente jedes Kindes und unterstützen ihre sozialen Fähigkeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Kindern stets als vertrauensvolle Begleiter zur Seite. Praktisch gesehen liegt unsere Kita zentral in Bad Blankenburg, was uns eine gute Anbindung ermöglicht. Wir sind von Natur umgeben und nutzen dies für regelmäßige Ausflüge ins Grüne – sei es zum Spielen oder für spannende Entdeckungen in der Natur. Bei uns ist auch die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Wir pflegen einen offenen Austausch und freuen uns immer über Anregungen oder Wünsche, um die Zeit Ihrer Kinder bei uns so wertvoll wie möglich zu gestalten. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.