Herzlich willkommen in der Evangelischen Kindertagesstätte Holzwurm in Buchschwabach! Hier bei uns dürfen Kinder zwischen 2 ½ und 10 Jahren in einem liebevollen und abwechslungsreichen Umfeld groß werden. Unsere kleine, aber feine Kita bietet Platz für zwei Gruppen, in denen jedes Kind individuell gefördert wird – auch Integrativkinder sind herzlich willkommen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Wir glauben daran, dass Kinder ihre Lebenswelt selbstbestimmt erkunden sollten. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder, um ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Besonders wichtig ist uns die Bindung: Ohne eine vertrauensvolle Beziehung kann Bildung nicht gelingen. Deshalb begleiten wir die Eingewöhnungszeit eng mit den Eltern. In unserem weitläufigen Garten entdecken die Kinder täglich die Natur. Einmal pro Woche findet ein spezieller Naturtag statt, an dem wir zum nahegelegenen Wald aufbrechen und gemeinsam spannende Erlebnisse sammeln können. Sei es beim Beobachten eines Ameisenhaufens oder beim sorgsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren – hier gibt es viel zu lernen! Zusätzlich bieten wir nachmittags ein buntes Programm an: Basteln, Turnen, Singen – Langeweile kommt bei uns nicht auf! Auch unsere Schulkindbetreuung ist gut strukturiert und unterstützt die Kinder bei ihren Hausaufgaben. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.