Herzlich willkommen in der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogenland! Hier bei uns dreht sich alles um die wertvolle Zeit, die Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren verbringen. Wir glauben, dass jedes Kind einzigartig ist und es verdient, in einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung zu wachsen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Leitsätzen: "Du bist wertvoll, so wie du bist" und "Aktives Lernen durch Erleben". In unseren Gruppen holen wir die Kinder dort ab, wo sie stehen, und unterstützen sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. Dabei ist es uns wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlt – denn nur so kann es lernen und sich entfalten. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für aktives Lernen. Ob bei unseren Naturvormittagen oder während der täglichen Gartenzeit – die Kinder haben zahlreiche Gelegenheiten, ihre Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Durch Projekte wie den Ernährungsführerschein oder biblische Geschichten erleben sie Abenteuer und sammeln unvergessliche Erinnerungen. Unsere großzügigen Räumlichkeiten ermöglichen es den Kleinen zu spielen, zu experimentieren und sich auszutoben. Für Krippenkinder gibt es spezielle Rückzugsorte sowie eine Turnhalle für Bewegungsangebote. Im Kindergarten fördern wir inklusive Ansätze und legen großen Wert auf Freundschaften. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuch vereinbaren wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.