Willkommen im Montessori-Kinderhaus, einem Ort, an dem Kinder von 0 bis 12 Jahren mit und ohne Behinderung in einer liebevollen und inspirierenden Umgebung aufwachsen können. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Unsere integrativen Gruppen bieten nicht nur Geborgenheit, sondern auch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Entfaltung. Mit der Montessori-Pädagogik „Hilf mir, es selbst zu tun“ fördern wir die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder. Bei uns spielen sie nicht einfach nur – sie entdecken, forschen und lernen durch eigene Erfahrungen. Ob beim freien Spiel oder bei gemeinsamen Projekten: Jedes Kind wird dort abgeholt, wo es gerade steht. In unseren Krippengruppen mit 11-12 Plätzen schaffen wir durch enge Bindungen ein sicheres Umfeld. Die Kindergarten- und Hortgruppen sind ebenso strukturiert wie flexibel gestaltet – hier können die Kinder Freundschaften schließen und ihre Basiskompetenzen spielerisch erlernen. Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung und Partizipation. Jedes Kind hat eine Stimme, die gehört wird! Unsere erfahrenen Erzieherinnen begleiten den Entwicklungsprozess individuell und unterstützen die Kinder in allen Lebensbereichen. Unsere Öffnungszeiten sind familienfreundlich: Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:30 Uhr für die Krippe und bis 16:45 Uhr für den Kindergarten. Im Hort betreuen wir Ihre Kinder nach dem Unterricht und während der Schulferien sogar ganztägig.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.