Herzlich willkommen in der Kinderkrippe im Haus des Kindes! Hier am Kreuzberg bieten wir eine liebevolle Umgebung, in der Ihr Kind geborgen aufwachsen und sich entfalten kann. Unser Team aus staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern ist engagiert, die kleinen Entdecker auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern. Wir glauben fest daran, dass die ersten Lebensjahre prägend sind. Daher legen wir großen Wert darauf, Ihrem Kind eine persönliche Betreuung in einem sicheren Rahmen zu bieten. Durch kreative Spiele, Bewegungsangebote und Naturerkundungen wie Ausflüge in unseren Garten oder zum nahegelegenen Wald wird das Lernen zur spannenden Entdeckungsreise. Bewegung hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Wir integrieren sie in alle Lernbereiche – sei es durch unsere Bewegungsbaustelle oder beim Freispiel. So stärken wir nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Ein wichtiger Aspekt unserer Einrichtung ist die gesunde Ernährung. Täglich bereiten wir frische, ausgewogene Mahlzeiten zu, damit Ihr Kind gestärkt den Tag erleben kann. Unsere enge Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und dem Hort sorgt dafür, dass Übergänge für Ihr Kind sanft gestaltet werden. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen und gemeinsam einen schönen Start in das Leben zu gestalten!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.