Freie Krippen- und Elementarplätze in der Kita Waldweg

Anschauungsbild - 1
Anschauungsbild - 2
Anschauungsbild - 3
Anschauungsbild - 4

Kita in Hamburg

Waldweg 99, 22393 Hamburg

SE
Krippe/Elementar ab Oktober 2024
Krippe/Elementar ab September 2024
Krippe/Elementar ab November 2024
Krippe/Elementar ab Dezember 2024

Im April 2019 hat die Julian & Marie Kindertagesstätten GmbH mit der Kita Waldweg in Hamburg-Sasel die Türen geöffnet.

In den wichtigen ersten Lebensjahren möchten wir unseren Kita-Kindern die bestmögliche Bildung und Betreuung ermöglichen. Hierbei stellen wir die freie Entfaltung der Individualität und Persönlichkeit in den Mittelpunkt und begreifen Kinder als aktive Mitgestalter.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir mit attraktiven Öffnungszeiten von 7:30 bis 16:00 Uhr und flexiblen Betreuungsangeboten, so dass Eltern innerhalb und außerhalb der Familie erfolgreich sein können.

Unsere Konzeption orientiert sich an der offenen Arbeit sowie an der Reggio-Pädagogik. Unsere Pädagogen agieren als empathische Lernbegleiter für die Kinder und pflegen eine aktive Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, damit das gemeinsame Miteinander gelingt.

Wir betreuen Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Grundschulalter. Aktuell können wir Krippen- und Elementarplätze im 2. Halbjahr 2024 anbieten (Leistungsart: 6, 8 oder 10 Stunden).

Unsere Webseite bietet weiterführende Informationen: https://julianundmarie.de/

Leistungen

Kita-Gutschein

Das Kita-Gutschein-System stellt sicher, dass Hamburger Familien eine Kindertagesbetreuung erhalten, die ihren Bedürfnissen entspricht. Das Ziel besteht darin, den Kindern die benötigte Betreuung zu gewährleisten und sie dabei qualitativ hochwertig zu betreuen, zu bilden und zu fördern.

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Berliner Modell

Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.

Pädagogische Konzepte

Halboffenes Konzept

Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Hamburger Bildungsempfehlung

Die Bildungsempfehlungen beschreiben anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Lernprozesse der Kinder im Kita-Alltag, im gemeinsamen Spiel, in geplanten Projekten und durch ein anregendes Umfeld gefördert werden können. Diese Empfehlungen unterscheiden sieben Bildungsbereiche, in denen Kinder während ihres Kita-Lebens Erfahrungen sammeln sollen, um grundlegende Kompetenzen zu erwerben.

Altersstruktur

Altershomogen

Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.

Öffnungszeiten

Montag7:30 - 16:00Dienstag7:30 - 16:00Mittwoch7:30 - 16:00Donnerstag7:30 - 16:00Freitag7:30 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe