Herzlich willkommen in der Graf-Recke Erziehung & Bildung Sozialpädagogischen Nachmittagsbetreuung! Hier an der Einbrunger Str. in Düsseldorf schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich entfalten, lernen und wohlfühlen können. Wir sind Teil der Graf Recke Stiftung, einer der ältesten diakonischen Einrichtungen Deutschlands, die seit 1822 Menschen mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen zur Seite steht. Unser pädagogisches Konzept setzt auf persönliche Betreuung und eine liebevolle Begleitung jedes einzelnen Kindes. Wir glauben daran, dass Kinder die Welt am besten durch Spiel und Entdeckung kennenlernen. Deshalb bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Angeboten wie Kunst- und Musikprojekten sowie regelmäßigen Ausflügen in die Natur. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit Herzblut und Leidenschaft arbeiten. Sie unterstützen die Kinder dabei, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und selbstbewusst in Gruppen zu agieren. Bei uns stehen Werte wie Respekt und Toleranz im Mittelpunkt – jeder ist herzlich willkommen! Die Räumlichkeiten sind kinderfreundlich gestaltet: von hellen Spielbereichen bis hin zu ruhigen Ecken für Rückzugsmöglichkeiten. Auch ein großer Garten lädt dazu ein, aktiv zu sein und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Kita erfahren möchten, freuen wir uns über Ihren Besuch! Kontaktieren Sie uns gerne oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.