Herzlich willkommen bei den Grönauer Naturkindern! Unsere Kita liegt malerisch am Rande von Groß Grönau, umgeben von Wiesen, Wäldern und Äckern. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Umgebung in vollen Zügen zu entdecken und dabei spielerisch zu lernen. Bei uns steht das Freie Spiel im Mittelpunkt, denn wir glauben daran, dass Kinder durch eigenständige Entdeckungen wachsen und sich entfalten können. Wir begleiten die Kinder auf Augenhöhe – mit Respekt und Vertrauen. Unsere Grundannahme ist einfach: „So wie ich bin, bin ich richtig.“ Wir fördern individuelle Stärken und Interessen, wobei unser Team aus fünf engagierten Pädagog:innen stets bereitsteht, Impulse zu setzen und unterstützend zur Seite zu stehen. In unseren beiden Gruppen mit jeweils bis zu 16 Kindern schaffen wir eine familiäre Atmosphäre. Jedes Kind findet seinen Platz in unserem großen Bauwagen oder auf der weitläufigen Wiese mit Kletterbäumen und Buddelkiste. Bei schlechtem Wetter bietet unser beheizter Bauwagen einen gemütlichen Rückzugsort. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 bis 15:00 Uhr, und für das leibliche Wohl sorgt unsere Köchin Petra mit frisch zubereitetem Mittagessen. Wir laden Eltern aktiv ein, sich in unsere Gemeinschaft einzubringen – sei es bei Festen oder Ausflügen. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gemeinsam können wir herausfinden, ob wir der richtige Ort für Ihr Kind sind.
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.