Herzlich willkommen im Haus für Kinder Löwenzahn in Bruckmühl! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder zwischen 1 und 6 Jahren in einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung aufwachsen können. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und die Welt auf seine eigene Weise entdecken sollte. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Ideen von Emmi Pikler, Maria Montessori und Elfriede Hengstenberg. Durch eine geregelte Tagesstruktur bieten wir vielfältige Bildungsangebote, die die Basiskompetenzen der Kinder fördern. Der Schwerpunkt liegt auf Bewegung, Natur und Umwelt – Themen, die uns alle begeistern. Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Unsere modernen Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen und sind optimal ausgestattet. Ein großer Bewegungsraum, ein naturnah gestalteter Garten mit alten Baumbeständen sowie spezielle Räume für Kleingruppenarbeit bieten ideale Bedingungen für das Spiel und Lernen. Mit Platz für bis zu 147 Kinder garantieren wir eine familiäre Atmosphäre. Ein multiprofessionelles Team aus Erzieherinnen, Integrationsfachkräften und pädagogischen Hilfskräften begleitet die Entwicklung Ihres Kindes individuell. Wir legen großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen als Eltern – denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihr Kind erreichen.
Zertifikate
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.