Herzlich willkommen in der Kita Heilige Familie an der Gustavstraße in Oberhausen! Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt und dürfen sich in einem liebevollen, unterstützenden Umfeld entfalten. Unser Leitspruch „Hilf mir, es selbst zu tun“ von Maria Montessori prägt unser pädagogisches Konzept. Wir glauben daran, dass Kinder durch selbstbestimmtes Lernen und das Erleben von Freiheit und Verantwortung am besten wachsen können. In unseren hellen und einladenden Räumen bieten wir Platz für kreatives Spiel und Entdeckung. Die Kinder haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Aktivitäten zu wählen – sei es im Bereich Kunst, Musik oder Naturwissenschaften. Dabei lernen sie nicht nur den respektvollen Umgang miteinander, sondern auch, wie wichtig es ist, Grenzen zu akzeptieren. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team von Erzieherinnen, das mit Herzblut und Erfahrung jeden Tag dafür sorgt, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Unsere enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig; regelmäßige Gespräche und gemeinsame Feste stärken das Miteinander. Unsere Kita bietet Plätze für insgesamt 78 Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen. Wir betreuen auch die Kleinsten ab zwei Jahren in einer familiären Atmosphäre. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr. Wenn Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten oder einen persönlichen Termin vereinbaren wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für Ihr Kind gestalten!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.