Herzlich willkommen in der IB KiTa Fleetkinder im Bildungshaus Neuallermöhe! Hier schaffen wir einen liebevollen und inspirierenden Raum, in dem Kinder von 0 bis 6 Jahren spielerisch lernen und wachsen können. Unser Standort ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Zuhause für unsere kleinen Entdecker. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Wir orientieren uns an den Lebensereignissen und Interessen der Kinder, um spannende Projekte zu entwickeln. So wird jedes Kind dort abgeholt, wo es steht. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Sprache und Bewegung – mit speziellen Förderprogrammen helfen wir den Kindern, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Kita bietet großzügige Räume in einem ehemaligen Schulgebäude, das eine direkte Verbindung zur Clara-Grunwald-Schule hat. Das Außengelände lädt bei jedem Wetter zum Toben ein: Ob im Wasser- und Matschbereich oder beim Klettern – hier findet jedes Kind seinen Lieblingsplatz. Für die Verpflegung sorgen wir ebenfalls gut: Während das Frühstück mitgebracht werden darf, gibt es mittags frisch zubereitete Mahlzeiten von einem Kita-Caterer. Zudem stehen den ganzen Tag über Wasser und gesunde Snacks bereit. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an – unser Team steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die ersten Schritte Ihrer Kinder begleiten!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.