Inklusive Kindertageseinrichtung Heidezwerge

Kita in Geldern

Rochusweg 1a, 47608 Geldern

Herzlich willkommen in der Inklusiven Kindertageseinrichtung Heidezwerge in Geldern! Bei uns dreht sich alles um die Vielfalt und das gemeinsame Lernen. Hier finden Kinder nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern auch ein Zuhause, in dem sie bedingungslose Wertschätzung erfahren. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Inklusion – jedes Kind wird dort abgeholt, wo es steht. Wir glauben daran, dass Kinder mit und ohne Behinderung voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Förderpläne und nutzen die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachleuten, um jedem Kind gerecht zu werden. In unseren hellen, modernen Räumlichkeiten bieten wir viel Platz zum Toben und Entdecken. Ein großzügiger Flur lädt zu Bewegungsangeboten ein, während unsere Gruppenräume kindgerecht gestaltet sind. Zusätzlich verfügen wir über zwei Außengelände, die zum Spielen im Freien einladen. Unser engagiertes Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die mit Freude und Leidenschaft arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation mit Ihnen als Eltern – gemeinsam gestalten wir den Kita-Alltag! Die Betreuung bieten wir in verschiedenen Modellen an: von 25 bis 45 Stunden pro Woche ist alles möglich. Zudem gibt es täglich ein ausgewogenes Frühstück sowie einen kleinen Snack am Nachmittag. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns unter kita-kunterbunt@lh-kk.

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe