Herzlich willkommen in der Inklusiven Kindertageseinrichtung Kunterbunt! Hier an der Wichardstraße in Geldern gestalten wir einen Ort, an dem jedes Kind seine individuellen Talente entdecken und entfalten kann. Unsere Einrichtung ist hell, modern und bietet Platz für rund 75 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis sechs Jahren. Besonders stolz sind wir auf unsere inklusive Philosophie: Jedes Kind wird dort abgeholt, wo es steht. Bei uns lernen Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam, respektieren einander und entwickeln soziale Kompetenzen. Unser pädagogisches Konzept setzt auf Bewegung und Spiel. Ein großzügiger Flur lädt zum Toben ein, während unsere vier Gruppenräume mit viel Raum für Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet sind. Hier bieten wir altersgerechte Fördermöglichkeiten – von heilpädagogischen Maßnahmen bis zu kreativen Projekten. Auch die Zusammenarbeit mit Therapeuten gehört zu unserem Alltag. Die Verpflegung liegt uns am Herzen. Wir bieten täglich ein ausgewogenes Frühstück und gesunde Snacks am Nachmittag, alles aus einer DGE-zertifizierten Küche. Die Kinder lernen dabei Tischkultur und den Wert gemeinschaftlicher Mahlzeiten. Unser Team ist leidenschaftlich bei der Sache – bestehend aus Heilpädagogen, Erziehern und weiteren Fachkräften arbeiten wir Hand in Hand mit den Familien zusammen. Der Austausch auf Augenhöhe ist uns wichtig. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen! Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns unter kita-kunterbunt@lh-kk.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.