Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Kita in Hoyerswerda

Straße des Friedens 19, 02977 Hoyerswerda Hoyerswerda

Willkommen in der Johanniter-Kita an der Elsterwiese in Hoyerswerda! Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder von acht Monaten bis zur Einschulung in einer liebevollen und sicheren Umgebung aufwachsen können. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind sich geborgen fühlt und seine individuellen Stärken entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Wertschätzung, Respekt und individueller Förderung. Dabei arbeiten wir nach verschiedenen Ansätzen wie dem Situationsansatz oder der Reggio-Pädagogik. Hierbei stehen die Interessen und Erfahrungen der Kinder im Mittelpunkt. Durch kreative Projekte, Sprachförderung und viel Bewegung ermöglichen wir ihnen, die Welt aktiv zu entdecken. Ein besonderes Merkmal unserer Kita ist die inklusive Betreuung. Jedes Kind – ob mit oder ohne Förderbedarf – ist bei uns herzlich willkommen. Fachkräfte aus Heilpädagogik und Therapie unterstützen unser Team dabei, eine optimale Förderung für alle zu gewährleisten. Praktische Details sind uns ebenfalls wichtig: Flexible Bring- und Abholzeiten erleichtern den Alltag der Familien. Täglich bieten wir ausgewogene Mahlzeiten an und berücksichtigen besondere Ernährungsbedürfnisse. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihre Familie kennenzulernen! Bei Fragen oder Interesse an einem Platz in unserer Kita stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in eine spannende Zukunft für Ihr Kind gehen!

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe