Kita "Froschkönig" Außenstelle zur Kita "Schlängelbachweg" in Pirna

Kita in Pirna

Schlängelbachweg 2, 01796 Pirna Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Willkommen in der Kita "Froschkönig" am Schlängelbachweg in Pirna! Hier schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Freude und Neugier ihre Welt entdecken können. Unsere großzügigen Außenanlagen laden zum Spielen und Forschen ein – von der Kletterwand bis zu unserem Naschgarten ist alles darauf ausgelegt, die Fantasie und Motorik der Kinder zu fördern. In unserer Einrichtung setzen wir auf einen Situationsansatz, der es uns ermöglicht, die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit zu stellen. Ab drei Jahren arbeiten wir in offenen Lernwerkstätten: Hier können die kleinen Entdecker in Themen wie Musik, Bauen oder Forschen eintauchen. Für unsere Krippenkinder bieten wir eine feste Gruppenzugehörigkeit, sodass sie sich sicher und geborgen fühlen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die nicht nur den Bildungsauftrag erfüllen, sondern auch als Vorbilder agieren. Durch liebevolle Begleitung in der Eingewöhnungsphase sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind schrittweise bei uns einleben kann. Wir legen großen Wert auf Integration: Bei uns spielen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Unsere Kita hat täglich von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet – eine flexible Betreuung für Ihre Familie. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Ich lade Sie herzlich ein, unsere Kita persönlich kennenzulernen! Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter info2@awo-kiju.de oder telefonisch unter 03501 447533. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pädagogische Konzepte

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe