Herzlich willkommen in der Integrativen Kindertagesstätte „Die Waldmäuse e.V.“! Hier am Kämpchen in Bielefeld schaffen wir einen liebevollen und einladenden Raum für alle Kinder, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Unsere Kita ist mehr als nur ein Ort zum Spielen; sie ist eine Gemeinschaft, in der Freundschaft, Respekt und Verständnis großgeschrieben werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem lebensbezogenen Ansatz. Wir fördern die Entwicklung jedes Kindes durch vielfältige Projekte und regelmäßige Aktivitäten. Dabei achten wir besonders darauf, dass alle Kinder – egal ob mit oder ohne Förderbedarf – voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Musikalische Früherziehung und kreative Angebote sind bei uns fester Bestandteil des Tagesablaufs. Die Eingewöhnung in unsere Kita gestalten wir sanft und individuell, damit sich Ihr Kind schnell wohlfühlt. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit Herzblut dabei sind und stets den Blick für das Besondere an jedem einzelnen Kind haben. Für Ihre kleinen Entdecker bieten wir einen abwechslungsreichen Wochenablauf mit spannenden Aktionen im Freien sowie kreativen Bastel- und Spielmöglichkeiten drinnen. Eine gesunde Verpflegung rundet unser Angebot ab. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns über Ihren Besuch! Kommen Sie vorbei, um unser Team kennenzulernen und einen ersten Eindruck von unserer Kita zu gewinnen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Lebensbezogener Ansatz
Der lebensbezogene Ansatz konzentriert sich auf die Lebenswelt der Kinder und ermöglicht ihnen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse aktiv zu gestalten und zu reflektieren.