Willkommen im Kinderhaus Wunderland, einem Ort, an dem sich Kinder frei entfalten und ihre Neugier entdecken können! Unser Kinderhaus in der Leharstraße in Bielefeld bietet eine liebevolle Umgebung für die ganz Kleinen bis hin zu den Vorschulkindern. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, die es jedem Kind ermöglicht, in seinem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen. In unserem Haus gibt es fünf Gruppen mit insgesamt 80 Betreuungsplätzen. Unsere Nestgruppen bieten Platz für die Kleinsten im Alter von 1 bis 3 Jahren, während unsere Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier haben die Kinder Zugang zu Materialien und Spielmöglichkeiten, die sie zur Selbsttätigkeit anregen. Ein weiterer Höhepunkt ist unser großzügiges Außengelände, wo die Kinder klettern, balancieren oder einfach im Sand spielen können – ein echter Abenteuerspielplatz! Das Team bei uns setzt sich aus engagierten Fachkräften zusammen, viele von ihnen haben das Montessori-Diplom oder sind dabei, es zu erwerben. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind individuell gefördert wird und sich wohlfühlt. Die Öffnungszeiten sind flexibel: Wir bieten sowohl eine 45-Stunden- als auch eine 35-Stunden-Betreuung an. So finden wir sicher einen passenden Rhythmus für Ihre Familie.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.