Willkommen im Integrativen Kindergarten Waldfantasio in Böhmsholz, Lüneburg! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen, lernen und wachsen. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Vielfalt unsere Gemeinschaft bereichert und dass jedes Kind wertvoll ist. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Inklusion und der Förderung sozialer Kompetenzen. Durch den Austausch mit anderen Kindern entwickeln sie Toleranz und Verständnis füreinander. Bei uns finden die Kinder nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern auch eine liebevolle Begleitung in ihrer Entwicklung. Unsere qualifizierten Fachkräfte sind darauf spezialisiert, jedes Kind entsprechend seiner Stärken und Bedürfnisse zu unterstützen – sei es durch gezielte heilpädagogische Förderung oder durch kreative Spielangebote. Die Räumlichkeiten unserer Kita sind hell und einladend gestaltet, sodass die Kinder viel Raum für Kreativität und Entfaltung haben. Wir legen großen Wert auf eine anregende Umgebung, die zum Entdecken einlädt. Zudem bieten wir regelmäßige Ausflüge in die Natur an, um das Erleben von draußen zu fördern. Ein enger Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns besonders wichtig. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass Ihr Kind sich wohlfühlt und optimal gefördert wird. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@lhlh.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.