Integratives Kinderhaus "Spielkiste" in Olbersdorf

Kita in Olbersdorf

Zum Grundbachtal 6-8, 02785 Olbersdorf Landkreis Görlitz

Herzlich willkommen im Integrativen Kinderhaus "Spielkiste" in Olbersdorf! Hier bei uns erleben Kinder jeden Tag eine bunte und abwechslungsreiche Zeit, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. Unser Haus ist ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird und jedes Kind seinen Platz findet. Wir bieten Raum für 240 Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Sächsischen Bildungsplan und kombiniert Ansätze aus der Reggio- sowie der Montessoripädagogik. Bei uns stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Durch einen situationsorientierten Ansatz gestalten wir wöchentliche Angebote, die an das Alter und die Vorlieben der Kleinen angepasst sind. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern – gemeinsam begleiten wir Ihre Kinder durch wichtige Übergänge. Unsere großzügigen Gruppenräume sowie der große Garten laden zum Entdecken und Spielen ein. Hier können die Kinder toben, sich bewegen oder einfach nur die Natur beobachten. Auch unser Turnraum und die Bastel- und Experimentierwerkstatt bieten vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Ein weiteres Plus: Die gesunde Verpflegung! Mittags genießen unsere kleinen Gourmets ein kindgerechtes Mittagessen aus unserer hauseigenen Küche – ein Genuss, den alle lieben! Wir bieten, Sie kennenzulernen! Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine persönliche Besichtigung unseres Hauses.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe