Johannes-Brenz-Kindergarten

Anschauungsbild - 1

Kita in Friedrichshafen

Ailinger Str. 33, 88046 Friedrichshafen

Bildungskonzept

Unser Familienzentrum Johannes Brenz verfolgt einen integrativen Ansatz, der die individuellen Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigt. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung, die alle Bereiche der Persönlichkeit umfasst:

  • Kognitive Entwicklung: Durch vielfältige Lernangebote fördern wir das Denkvermögen, die Sprachkompetenz und die Problemlösungskompetenzen der Kinder.
  • Soziale und emotionale Entwicklung: In Spielgruppen und Alltagssituationen stärken wir die sozialen Fähigkeiten der Kinder, fördern ihre Empathie und ihr Selbstbewusstsein.
  • Körperliche Entwicklung: Ausgiebige Bewegungsmöglichkeiten und gesunde Ernährung unterstützen die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder.
  • Kreative Entwicklung: Malen, Basteln und Musik regen die Fantasie und Kreativität der Kinder an.

Öffnungszeiten und Betreuung

  • Montag bis Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
  • Betreuung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Ganztages- und Teilzeitbetreuung möglich

Angebote und Aktivitäten

Unser Familienzentrum bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Angeboten, die den Kindern ein abwechslungsreiches und anregendes Umfeld bieten:

  • Morgenkreis mit gemeinsamen Liedern, Fingerspielen und Geschichten
  • Ausflüge in den Wald, den Park oder zu kulturellen Einrichtungen
  • Regelmäßige Turn- und Sportstunden
  • Kreativ- und Bastelworkshops
  • Musikalische Früherziehung
  • Kochkurse für Kinder
  • Eltern-Kind-Nachmittage und -Veranstaltungen

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe