Herzlich willkommen im Montessori-Kinderhaus St. Agnes! Hier in Friedrichshafen legen wir großen Wert auf eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der Ihr Kind sich entfalten kann. Unser Haus zeichnet sich durch das Montessori-Konzept aus, das Individualität und Selbstständigkeit großschreibt. Wir glauben daran, dass Kinder am besten lernen, wenn sie selbst aktiv werden können und ihre Neugierde ausleben. In unseren hellen, einladenden Räumen bieten wir vielfältige Lernmaterialien an, die speziell ausgewählt wurden, um die Entwicklung aller Sinne zu unterstützen. Ob beim Forschen mit Wasser und Sand oder beim kreativen Gestalten – bei uns findet jedes Kind seinen Platz und kann seinen eigenen Interessen nachgehen. Wir fördern nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herzblut dabei sind. Wir nehmen uns Zeit für jedes Kind und arbeiten eng mit den Eltern zusammen. Regelmäßige Elterngespräche und gemeinsame Feste stärken unsere Gemeinschaft. Die Lage unseres Kinderhauses ist ideal: zentral in Friedrichshafen gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit einem schönen Außenspielbereich zum Toben und Entdecken. Wenn Sie mehr über unser Montessori-Kinderhaus erfahren möchten oder einen Besuch planen wollen, zögern Sie nicht! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Concepts pédagogiques
Pédagogie Montessori
L'éducation Montessori favorise l'indépendance et la responsabilité personnelle des enfants grâce à un environnement préparé et à du matérielapprentissage adapté individuellement.En savoir plus
Concept confessionnel
Le concept confessionnel combine l'éducation avec les valeurs et pratiques religieusesune communauté religieuse particulière.
Services
Soins de suivi pour l'école toute la journée
L'école de suivi à temps plein offre une prise en charge supplémentaire aux écoliers qui fréquentent une école à temps plein et les soutient dans leurs devoirs, leurs activités de loisirs et leurs interactions sociales.
Structure par âge
Âges mixtes
Des groupes d’âges mixtes s’occupent ensemble d’enfants d’âges différents, ce qui est idéal pour les institutions qui valorisent l’apprentissage collaboratif.
Avis
Cette offre de gardeenfants n'a pas encoreavis des parents
Après avoir saisi vos données, nous enverrons pour vous une demande simple et sans engagement à l'établissement.