
Waldweg 99, 22393 Hamburg
Die Kindertagesstätte "Julian & Marie" wurde im April 2019 in Hamburg-Sasel gegründet. Anlass für die Gründung war die Suche nach einem geeigneten Kitaplatz nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt. Mit dem Ziel, den Anforderungen moderner Familien gerecht zu werden, entstand ein Ort der Geborgenheit und Freiheit für bis zu 72 Kinder im Krippen- und Elementaralter
Pädagogisches Konzept und Werte
Die pädagogische Arbeit bei Julian & Marie basiert auf der Reggio-Pädagogik, welche das Kind als aktiven Mitgestalter seiner Bildung und Entwicklung sieht. Im Mittelpunkt steht das forschende und lernende Kind, dem ausreichend Freiraum zur Entfaltung seiner Kreativität und Neugierde gegeben wird. Die Pädagogen agieren dabei als empathische Lernbegleiter, die sich auf den Rhythmus der Kinder einlassen und sie in ihrer selbstbestimmten Entwicklung unterstützen.
Ein zentrales Element der Reggio-Pädagogik ist das Konzept der „100 Sprachen“, das vielfältige Ausdrucks- und Gestaltungsweisen fördert. Die Kinder sollen ihre Welt durch unterschiedliche kreative und kognitive Ansätze verstehen und gestalten können. Dabei spielen Projektarbeiten eine wichtige Rolle, die sich aus den Interessen und Fragen der Kinder entwickeln und ihnen helfen, alltagsbezogene Fertigkeiten und Selbstverständnis zu erlangen.
Die Kita legt großen Wert auf eine hochwertige und ästhetisch gestaltete Umgebung, die als „dritter Erzieher“ fungiert. Die Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und nordisch klar eingerichtet, um eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Das Außengelände von ca. 500 qm ist naturnah gestaltet und lädt zum Entdecken ein. Es gibt verschiedene Funktionsräume wie Ateliers, Bereiche für Bauen und Konstruieren, Rollenspiel und Bewegung sowie eine Lese- und Schmökerecke.
Das Team von Julian & Marie arbeitet nach dem Expertenprinzip, wobei jedes Teammitglied eine übergeordnete Verantwortung für seinen Bereich übernimmt. Diese Arbeitsweise fördert Professionalität und gezielte Weiterbildung. Eine offene Kommunikation und der Austausch mit den Eltern sind integraler Bestandteil der pädagogischen Praxis, basierend auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
Julian & Marie unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch attraktive Öffnungszeiten und flexible Betreuungsangebote. Es werden Betreuungszeiten von 5, 6 oder 8 Stunden täglich angeboten. Die Kita akzeptiert die Kita-Gutscheine der Hansestadt Hamburg, und auf Wunsch können Betreuungsstunden zusätzlich privat finanziert werden. Jedes Kind hat einen festen Bezugspädagogen, der die Eingewöhnung begleitet und als Ansprechpartner für Eltern dient.
Die Kita bietet eine vollwertige Verpflegung an, die vom Frühstück über das Mittagessen bis zum Nachmittagssnack reicht. Der Fokus liegt auf einer gesunden, ausgewogenen Ernährung mit frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten. Regionale und saisonale Produkte sowie überwiegend vegetarische Kost werden bevorzugt.
