Herzlich willkommen im Kath. Familienzentrum Arche Noah in Schwerte! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen und entfalten können. Wir bieten einen geschützten Raum, in dem jedes Kind individuell gefördert wird. Dabei legen wir großen Wert auf Verlässlichkeit und Vertrauen – Werte, die für uns als katholische Einrichtung zentral sind. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Wir arbeiten situationsorientiert und partizipativ, was bedeutet, dass die Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen. In unserer Erzählwerkstatt zum Beispiel haben die Kinder die Möglichkeit, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln und kreativ auszuleben. Dies fördert nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein. Wir bieten Betreuungszeiten von 35 bis 45 Stunden pro Woche an und versorgen die Kinder während dieser Zeit mit gesundem Frühstück und Mittagessen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 07:00 bis 16:00 Uhr. Die Eingewöhnung der neuen Kinder erfolgt sanft nach dem Berliner Modell – so fühlen sich auch die Eltern gut aufgehoben. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen. Bei einem ersten Hausbesuch lernen wir Ihr Kind in seiner gewohnten Umgebung kennen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Platz für Ihr Kind suchen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind finden!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.