Kath. Familienzentrum Rothebusch - KTE Regenbogenland
Kita in Oberhausen
Waisenhausstr. 80a, 46117 Oberhausen
Herzlich willkommen im Kath. Familienzentrum Rothebusch - KTE Regenbogenland! Hier in Oberhausen bieten wir eine liebevolle und fördernde Umgebung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, ganz gleich, ob sie besonderen Förderbedarf haben oder nicht. Was uns besonders auszeichnet, ist unser multiprofessionelles Team. Unsere Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Logopäd:innen und Heilpädagog:innen arbeiten Hand in Hand, um jedem Kind die bestmögliche Unterstützung zu geben. Inklusion steht bei uns an erster Stelle – wir möchten, dass alle Kinder voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf ein offenes Miteinander. Durch vielfältige Angebote fördern wir soziale Kompetenzen und partnerschaftliches Verhalten. So können die Kinder bereits frühzeitig lernen, respektvoll und vorurteilsfrei miteinander umzugehen. Ein besonderes Highlight sind unsere Kooperationen mit therapeutischen Praxen und Frühförderungsstellen. Dadurch können wir nicht nur die Kinder individuell begleiten, sondern auch Familien umfassend unterstützen. In der Kita Regenbogenland ist jeder Tag ein neues Abenteuer! Wir laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung kennenzulernen und Teil unserer bunten Gemeinschaft zu werden. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für einen Besuch vereinbaren möchten, erreichen Sie mich jederzeit unter kristina.meinerz@caritas-oberhausen.de oder telefonisch unter +49 208 9404412. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.