Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Agnes in Lövenich! Unsere Einrichtung liegt malerisch im Tiergarten in Zülpich und bietet ein warmes, einladendes Umfeld für Ihre Kinder. Hier steht das Kind im Mittelpunkt – ganz nach unserem Leitsatz „Wir stellen das Kind in die Mitte!“. In unserem Kindergarten legen wir großen Wert auf eine liebevolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind angenommen und geborgen fühlt. Unser Team aus erfahrenen Erziehern fördert die Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kreativen Entwicklung. Durch einen situationsorientierten Ansatz beziehen wir die Kinder aktiv in die Gestaltung ihres Alltags ein. Bei Kinderkonferenzen und Gesprächskreisen haben sie die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und mitzubestimmen. Wir bieten Platz für insgesamt 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, aufgeteilt in eine Regelgruppe für ältere Kinder und eine U3-Gruppe. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, mit flexiblen Buchungszeiten zwischen 25 und 45 Stunden pro Woche. Besondere Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen auf Bewegung, Musik sowie Wald- und Umweltpädagogik. Zudem setzen wir auf Sprachförderung und unterstützen die soziale Entwicklung der Kinder durch spezielle Programme wie Marte Meo. Wenn Sie Interesse an einem Kennenlernen haben oder Fragen zu unserem Anmeldeverfahren haben, kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail. Wir bieten, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.