Kath. Kindergarten St. Stephanus Bürvenich

Kita in Zülpich

Stephanusstr. 63, 53909 Zülpich

Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Stephanus Bürvenich! Unsere kleine, aber feine Einrichtung liegt im Herzen von Zülpich-Bürvenich und bietet Platz für 22 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Hier schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre, in der sich die Kinder entfalten und wohlfühlen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer situationsorientierten Arbeit. Das bedeutet, dass wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder aufgreifen und sie aktiv in den Alltag einbeziehen. Wir fördern ihre Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten durch gemeinsame Aktivitäten und Rituale, wie das tägliche Tischgebet oder das Singen religiöser Lieder. Bei uns dürfen die Kinder ihre Meinung äußern und mitgestalten – denn ihre Stimme zählt! Die großzügige Außenanlage lädt zum Spielen und Entdecken ein, egal bei welchem Wetter. In unserer Kita finden die Kinder vielfältige Spielbereiche: vom Rollenspiel über kreative Angebote bis hin zu einem Bewegungselement mit verschiedenen Materialien. Auch naturwissenschaftliche Experimente kommen nicht zu kurz – hier wird spielerisch gelernt! Unser engagiertes Team besteht aus vier Fachkräften, die jede Menge Erfahrung mitbringen. Wir arbeiten eng zusammen mit der Förderschule in der Nähe, um eine bestmögliche Förderung für alle Kinder zu gewährleisten.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe