Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Antonius in Münster! Hier bieten wir Kindern nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern auch einen Raum, in dem sie Beziehungen aufbauen und ihr Selbstvertrauen entwickeln können. Unsere Einrichtung ist seit über 125 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde und verbindet Tradition mit modernen pädagogischen Ansätzen. Wir setzen auf eine situationsorientierte und teiloffene Pädagogik, die es den Kindern ermöglicht, ihre Neugierde und Kreativität voll auszuleben. In unseren Gruppen – der roten und grünen Gruppe – fördern wir die Kinder in ihrem individuellen Lernprozess, wobei das Spiel stets im Mittelpunkt steht. Durch gezielte Impulse möchten wir die Fantasie anregen und den natürlichen Entdeckergeist unterstützen. Werte wie Freundschaft, Vertrauen und Toleranz sind uns besonders wichtig. Bei uns lernen Kinder von klein auf, dass Vielfalt etwas Normales ist und jeder seinen Platz in der Gemeinschaft hat. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern, denn gemeinsam können wir optimale Entwicklungsbedingungen schaffen. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr oder im Block von 7:30 bis 14:30 Uhr. So finden wir für jede Familie das passende Betreuungsangebot. Wenn Sie neugierig geworden sind, kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0251 521327. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.