Herzlich willkommen in der Ev. Kindertagesstätte Brauweiler! Unsere Kita liegt im ruhigen Friedhofsweg in Pulheim-Brauweiler und bietet Platz für 60 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Hier gestalten wir gemeinsam eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der jedes Kind seine Einzigartigkeit entdecken kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsorientierten Ansatz. Wir glauben daran, dass Kinder aus ihren eigenen Erlebnissen lernen. Statt vorgegebene Inhalte zu vermitteln, nehmen wir die Interessen und Fragen der Kinder auf und bieten Raum für individuelles Lernen durch Spielen, Experimentieren und kreatives Schaffen. In unseren hellen Gruppenräumen sowie im großen naturnahen Garten laden zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten ein, Neues zu entdecken. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir fördern den Austausch durch regelmäßige Veranstaltungen und Gespräche. Unser multiprofessionelles Team besteht aus engagierten Erzieherinnen und Pädagogen, die sich ständig weiterbilden, um den Bedürfnissen Ihrer Kinder gerecht zu werden. Die Öffnungszeiten unserer Kita sind von Montag bis Donnerstag von 7:25 bis 16:30 Uhr und freitags bis 16:00 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl sorgt unsere Hauswirtschaftskraft mit frisch zubereitetem Essen. Kommen Sie uns besuchen! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.