Herzlich Willkommen im Kath. Kindergarten Unter'm Regenbogen in Eckenhagen! Hier schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem bis zu 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren aus verschiedenen Nationalitäten und Religionen miteinander spielen, lernen und wachsen können. Unsere überschaubare Gruppengröße ermöglicht es uns, jedes Kind individuell wahrzunehmen und zu fördern. In unserem pädagogischen Konzept legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Wir glauben daran, dass jedes Kind ein einzigartiges Geschöpf Gottes ist und nehmen seine Bedürfnisse ernst. Durch eine familiäre Atmosphäre entwickeln die Kinder enge soziale Beziehungen zu ihren Mitspielern und den Erzieherinnen, was für ein starkes Vertrauensverhältnis sorgt. Unser Ansatz ist situationsorientiert und orientiert sich an den Jahreszeiten sowie dem Kirchenjahr. So lernen die Kinder nicht nur das soziale Miteinander, sondern erleben auch die religiöse Erziehung als integralen Bestandteil ihres Alltags. Regelmäßige Besuche eines Pastoralreferenten bereichern unseren Alltag mit spannenden Angeboten. Wir öffnen von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr unsere Türen für Ihr Kind. Bei uns wird Geborgenheit großgeschrieben – hier findet Ihr Kind einen Platz zum Entdecken, Forschen und Spielen. Haben Sie Interesse an einem Besuch? Gerne laden wir Sie ein, uns kennenzulernen! Wir bieten, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.