Herzlich willkommen in der Kath. Kindertagesstätte Don Bosco! Unsere Einrichtung liegt zentral am Burstenweg in Bergneustadt, direkt neben der Pfarrkirche St. Stephanus und der katholischen Grundschule. Hier schaffen wir einen Raum, in dem Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren spielerisch lernen und wachsen können. Das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt! Wir nehmen die Bedürfnisse jedes Einzelnen ernst und gestalten unseren Alltag so, dass alle Interessen und Neigungen gefördert werden. Mit einem liebevollen und respektvollen Miteinander möchten wir das Selbstwertgefühl der Kinder stärken und sie auf ihrem Weg begleiten. Unsere hellen Räume bieten vielfältige Bildungsbereiche, während unser großzügiges Außengelände zu Entdeckungsreisen einlädt. Hier können die Kinder spielen, sich bewegen und neue Erfahrungen sammeln. Regelmäßige Ausflüge zur Erkundung der Umgebung erweitern den Horizont und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Kita ist die Bewegungs- und Gesundheitserziehung. Als anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. legen wir großen Wert auf aktive Förderung durch Spiel und Bewegung. Wir bieten, mit Ihnen als Eltern eine vertrauensvolle Partnerschaft einzugehen! Wenn Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder einfach mal vorbeizuschauen.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.