Kath. Kindertagesstätte St. Georg

Kita in Köln

Weißer Hauptstr. 17, 50999 Köln

Herzlich willkommen in der Kath. Kindertagesstätte St. Georg! Unsere Einrichtung in der Weißen Hauptstraße 17 in Köln bietet nicht nur einen Platz für Ihre Kleinen, sondern auch einen Ort, an dem sie sich individuell entfalten können. Wir sind bieten, eine Kita mit musikalischem und religionspädagogischem Schwerpunkt zu sein – das bedeutet, dass Musik und christliche Werte Teil unseres täglichen Lebens sind. In unserer Kita stehen die Kinder im Mittelpunkt. Unser Team begleitet sie liebevoll auf ihrem Weg zur eigenverantwortlichen Persönlichkeit. Durch gezielte Beobachtungen schaffen wir anregende Lernumgebungen, die den Interessen und Bedürfnissen jedes Kindes gerecht werden. Dabei fördern wir ihre soziale Kompetenz und ihr Selbstbewusstsein in einer warmen und geborgenen Atmosphäre. Wir bieten Betreuungszeiten von Montag bis Freitag, 7:30 bis 16:30 Uhr, und haben regelmäßige Schließzeiten, darunter drei Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Unsere Einrichtung ist ein lebendiger Ort der Begegnung, wo Familien Beratung und Unterstützung finden können. Die musikalische Früherziehung ist ein fester Bestandteil unseres Konzepts. Hier entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Musik – vom Singen über rhythmische Spiele bis hin zum Musizieren mit verschiedenen Instrumenten. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen und Ihre Familie bei uns willkommen zu heißen!

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe