Herzlich willkommen in der Kita Industriestr. in Köln! Hier bei uns wird Ihr Kind nicht nur betreut, sondern erlebt eine liebevolle und inspirierende Umgebung, die auf dem skandinavischen Konzept basiert. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und persönliche Betreuung braucht, um sich entfalten zu können. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften: Zwei staatlich anerkannte Erzieher*innen sowie eine pädagogische Ergänzungskraft und ein Native Speaker betreuen unsere Kleinen in Gruppen von maximal 12-13 Kindern im U3-Bereich und 20-22 Kindern im Ü3-Bereich. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es uns, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. In unserer Kita wird Bilingualität großgeschrieben. Durch den täglichen Umgang mit deutsch- und englischsprachigen Betreuern lernen die Kinder spielerisch beide Sprachen – ohne Druck, sondern ganz beiläufig in ihrem Alltag. Das fördert nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein. Besonders wichtig ist uns auch eine gesunde Ernährung. Täglich frisch zubereitet von unserem Koch bietet unser Speiseplan regionale und biologische Produkte – das meiste kommt sogar aus unserem eigenen Gemüsebeet! Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir die Mahlzeiten als gemeinschaftliches Erlebnis. Wir laden Sie herzlich ein, uns näher kennenzulernen! Besuchen Sie unsere Webseite oder kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.